Herzlich Willkommen!
Rechtsanwälte Stopka, Lang & Baumann – Anwaltssocietät in Speyer
Wir sind eine Societät aus drei Rechtsanwälten.
Kompetent, zuverlässig und mit langjähriger Erfahrung haben wir unser Team dieses Jahr um zwei weitere Berufsträger ergänzt.
Wir sind auf verschiedenen Fachgebieten tätig, so dass Sie bei uns für jedes Problem den richtigen Ansprechpartner finden.
Jürgen Stopka
Insolvenzrecht
Hermann Lang
Erbrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Wohnungseigentumrecht
Jürgen Baumann
Baurecht & Architektenrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
Birgit Schmidt
Arbeitsrecht
Mietrecht
Die Kanzlei
Im Zuge der Veränderungen im Rechtsdienstleistungsmarkt schlossen wir uns zu einer gemeinsamen Societät zusammen. Durch diese Heterogenität können wir Sie nunmehr in vielen Fachgebieten und auch in verschiedenen Sprachen beraten.
Aktuelles
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Der Bundestag hat inzwischen die Gesetzesänderung zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens beschlossen. Die wesentliche Änderung des Gesetzes ist die, dass die Restschuldbefreiung vom Insolvenzgericht nunmehr nach einer dreijährigen Abtretungsphase erteilt...
mehr lesenVerlängerung der Insolvenzerleichterungen
Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie überschuldet, aber nicht zahlungsunfähig sind, brauchen auch weiterhin keinen Insolvenzantrag zu stellen. Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wird bis zum 31.12.2020 verlängert.
mehr lesenFristverkürzung für die Restschuldbefreiung
Wir werden voraussichtlich in Kürze eine Gesetzesänderung haben, die die Frist bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung, die derzeit noch regulär sechs Jahre für natürliche Personen beträgt, deutlich verkürzen wird auf (regulär) drei Jahre. Der deutsche Gesetzgeber,...
mehr lesenInsolvenzerleichterungen in der COVID-19-Pandemie
Der Bundestag hat am 27.03.2020 ein Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie (u.a.) für das Insolvenzrecht beschlossen. Die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags, die für juristische Personen strafbewehrt ist und eine Haftung der Organe nach sich...
mehr lesenMerkblatt für Arbeitgeber im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
1. Anordnung von Kurzarbeit Grundsätzlich entscheidet ein Arbeitgeber selbständig darüber, ob Kurzarbeit in seinem Betrieb durchgeführt werden soll. Hierzu braucht er jedoch eine Rechtsgrundlage. Diese Rechtsgrundlage kann im Arbeitsvertrag vorliegen bzw. bei Bestehen...
mehr lesen