Herzlich Willkommen!
Rechtsanwälte Stopka, Lang & Baumann – Anwaltssocietät in Speyer
Wir sind eine Societät aus drei Rechtsanwälten.
Kompetent, zuverlässig und mit langjähriger Erfahrung haben wir unser Team dieses Jahr um zwei weitere Berufsträger ergänzt.
Wir sind auf verschiedenen Fachgebieten tätig, so dass Sie bei uns für jedes Problem den richtigen Ansprechpartner finden.
Jürgen Stopka
Insolvenzrecht
Hermann Lang
Erbrecht
Mietrecht
Verkehrsrecht
Wohnungseigentumrecht
Jürgen Baumann
Baurecht & Architektenrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
Birgit Schmidt
Arbeitsrecht
Mietrecht
Marco Werther
Familienrecht
Strafrecht
Bußgeldsachen
Asylrecht
Ausländerrecht
Die Kanzlei
Im Zuge der Veränderungen im Rechtsdienstleistungsmarkt schlossen wir uns zu einer gemeinsamen Societät zusammen. Durch diese Heterogenität können wir Sie nunmehr in vielen Fachgebieten und auch in verschiedenen Sprachen beraten.
Aktuelles
Fristverkürzung für die Restschuldbefreiung
Wir werden voraussichtlich in Kürze eine Gesetzesänderung haben, die die Frist bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung, die derzeit noch regulär sechs Jahre für natürliche Personen beträgt, deutlich verkürzen wird auf (regulär) drei Jahre. Der deutsche Gesetzgeber,...
mehr lesenInsolvenzerleichterungen in der COVID-19-Pandemie
Der Bundestag hat am 27.03.2020 ein Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie (u.a.) für das Insolvenzrecht beschlossen. Die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags, die für juristische Personen strafbewehrt ist und eine Haftung der Organe nach sich...
mehr lesenMerkblatt für Arbeitgeber im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
1. Anordnung von Kurzarbeit Grundsätzlich entscheidet ein Arbeitgeber selbständig darüber, ob Kurzarbeit in seinem Betrieb durchgeführt werden soll. Hierzu braucht er jedoch eine Rechtsgrundlage. Diese Rechtsgrundlage kann im Arbeitsvertrag vorliegen bzw. bei Bestehen...
mehr lesenMerkblatt für Arbeitnehmer Corona-Virus und arbeitsrechtliche Auswirkungen
1. Home Office Ein Anspruch auf Home Office besteht nicht. Ebenso wenig besteht ein Recht des Arbeitnehmers der Arbeit wegen Corona-Virus fernzubleiben. 2. Betriebsstilllegung / Weiterzahlung Auch bei Betriebsschließung ist grundsätzlich der Arbeitgeber weiter zur...
mehr lesenTrokarspitze nach OP im Knie verblieben: 20.000 € Schmerzensgeld
Hat ein Operateur den Verdacht, dass die Operationswerkzeug im Kniegelenk des Operierten verblieben ist, muss er diesem Verdacht umgehend nachgehen. Verzichtet er darauf, begeht er einen groben Behandlungsfehler. Im Rahmen eines arthroskopischen Knieeingriffs löste...
mehr lesen